Nähmaschine

Nähmaschine Kauf-tipps

1. Probenähen vor Ort

Idealerweise nähst du die Materialien, die du zukünftig in deinen Projekten verarbeiten möchtest, probe. Dies geht natürlich nur, wenn du einen Fachhändler (oder ein Kaufhaus mit Nähmaschinen im Sortiment) in deiner Umgebung hast. In eine Nähschule kann amn auch Nähmaschnen ausprobieren. Im Nähkurs kann unsere Nähmaschinen ausprobieren. Wir haben 2 Husquarna Viking, 4 Pfaff, 2 Singer, 1 Brother Stickmaschine, 1 Singer overlock, AEG Overlock und haben aber auch viel Erfahrung mit Marken wie W6, Janome, Privileg, Toyota, Juki und Carina ...

 

2. Was nähe ich ?

Haushaltsnähmaschinen sind für

kleine Accessoires, Kissen, leichte, Taschen , Haarbänder, Leseknochen und Kleidung/ Jerseykleider.

Nähmaschinen mit IDT System sind für:

Schwere Jeanskleidung, Korkstoffe, Softshell und Jerseykleider oder leichte und rutschige Stoffe wie Satin und Organza. Dicke Sweatshirt und Fellstoffe kann man auch nur nähen, wenn der Nähfuß extra hochgeht.

Nähmaschinen mit Stickporgramme sind für jemand, der oft sticken, möchten sticken.

 

3. Wer billig kauft, kauft (manchmal) zweimal

Gelegentlich findet man in den Angeboten der bekannten Discounter vermeintliche Schnäppchen. Wenn man wirklich vor hat, das Nähen als Hobby für sich zu entdecken, sollte man lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sich ein erprobtes Modell eines namhaften Hersteller zulegen. Auch diese kosten kein Vermögen und bewahren Dich als Einsteiger vor frustrierenden Erlebnissen, die einem auch das schönste Hobby schnell verderben können.

Hinweis: Grundsätzlich gehen die Meinungen zu den Discounter-Nähmaschinen auseinander. Wenn ich jedoch die Wahl habe, zwischen einer 100,00 € No-Name Nähmaschine ohne Referenz-Meinung und 2 Jahren Garantie und einem erprobten Modell von einem bekannten Hersteller mit 10 Jahren Garantie für 150,00 € und hunderten von positiven Kindenmeinungen, dann weiß ich, wie ich mich entscheiden würde.

4. Weniger ist manchmal mehr

Die Hersteller übertrumpfen sich mit Funktionen und Programmen bei den Nähmaschinen und vor lauter Begrifflichkeiten sieht man als Anfänger schnell den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Unser Rat ist hier: Lieber eine Maschine wählen, die für ihren Preis wenige Funktionen gut erfüllt, als eine Maschine zu kaufen, die alles Mögliche kann aber davon nichts richtig. Robustheit und Zuverlässigkeit sollten zunächst an erster Stelle stehen. Für den Anfänger ist eine Maschine ohne Bordcomuter zu empfehlen.

5. Auf die Lautstärke achten

Dieser Punkt kommt vor dem Kauf natürlich nur dann zum Tragen, wenn man eine Maschine vor Ort testen kann. Wenn man nur gelegentlich Näht, ist die Lautstärke zunächst nicht ganz so wichtig und dürfte nicht weiter stören. Wer allerdings regelmäßig an der Nähmaschine sitzt, schont seine Nerven, wenn die Nähmaschine zu den ruhigeren Modellen gehört.

Viel glück und spaß beim Nähen wünscht Paulina bei Creamberry!

 

Nähmaschinen für  Näh-anfänger

Die Frage nach der besten Nähmaschine kommt täglich bei mir in der Nähschule. Dazu habe ich ein umfassendes Video zum Thema gemacht, die alle eure Fragen beantwortet. Meine Aussagen sind neutral, weil ich keine Nähmaschine verkaufe, sondern repariere und bewerte an Hand von 35 Jahre Näherfahrung. Mit deinem Daumen hoch unterstützt du mich in meine Arbeit.


Nähmaschinen für Hobby und Profinäher/-in

Wenn, du lieber mit Profi Werkzeug/ Nähmaschinen arbeiten möchtest oder etwas mehr Geld in deinem Hobby hereinstecken möchtest, ist eine hochwertige Nähmaschine der wichtigste und erster Schritt. Dazu habe ich ein Video gemacht, die alle eure Fragen beantwortet.


Neue Nähmaschinen, für Nähanfänger

Hier sind Nähmaschinen, die ich überholt hatte für meine Kunden und nach Wunsch, wenn ich Zeit hatte, sogar ein Video mit Einleitung zu machen.



Neue Nähmaschinen für Profi Näher



Secondhand Nähmaschine, für Näh Anfänger

Mir liegt es nah an Herzen alte Nähmaschinen zu pflegen und schätzen statt zu entsorgen. Oft geben die alten Nähmaschinen, wenn die gut gepflegt sind, besonders gute nähere und haben ein Nostalgisches aussehen und hören sich total gut an beim Nähen. Meine Kinder haben auch an eine alte Nähmaschine Pfaff Varimatic das Nähen gelernt, weil die empfindlich und langsam Gas gibt und dadurch präziser steuern lässt.



Secondhand Nähmaschine, für Profinäher



Pfaff

Eine Pfaff mit Oberstofftransportör ist super, wenn man vorhat schwierige Stoffe zu nähen. Probe nähen geht vor Ort im Kurs!

 

Natürlich ist eine Pfaff Maschine nicht günstig, aber die hält ein Leben lang.

Auch als Secondhand Nähmaschine empfehle ich die zu kaufen.

Singer

Singer ist ein China Produkt geworden, was man leider beim Nähen spurt. Die bringen bedauerlicherweise mehr Frustration als Spaß. Da viele Anfänger mit einer Billige Singer anfangen zu nähen habe ich auch 2 Singer Nähmaschinen vor Ort (geschenkt bekommen), damit man lernt, mit der Frustration zu umgehen und trotzdem gut nähen kann. In der Preisklassen kann man aber lieber eine Janome Sew mini, W6 oder Husqvarna E10 oder E20 kaufen.

Husqvarna Viking

Da ich aus Schweden komme, liebe ich diese Marke, weil ich weiß, was dahinter steht. Gute Produkte, die 'Lagom' sind, sagt man auf Schwedisch.



Nähmaschinen, die nur mit zufrieden abgeschnitten haben

Leder/Jeans

Eine Haushalts-Nähmaschine kann Jeans nähen, aber nicht so viele lagen. Wenn man vorhat viel Jeans und sogar Leder sollte man sich eine Industriemaschine anschaffen, die einen dreifachen Transport hat und ca 30 kg oder mehr wiegt. Wenn man gelegentlich dicke Stoffe näht, ist eine Nähmaschine mit IDT System zu empfehlen.

Kinder Nähmaschine


Bitte keine kleine (Batterie betriebene) Nähmaschine kaufen, die nur halb so groß sind wie eine echte Nähmaschine und unter 5 kg wiegt.

Diese Nähmaschinen nähen keine sauberen Nähte, wackeln auf dem Tisch und führen zu Frustration.

Diese Nähmaschine ist die gleiche wie auch Little Angel KE14S, 144, Brother JX17FE Fantasy Edition

und Brother J17S. Mit diesen Nähmaschinen gibt es viele Probleme und man kann nur mit Schwierigkeiten Jersey nähen. Jeans sollte man nicht probieren.



Nähmaschinen Hilfe Video

Nähmaschine reinigen und Ölen. Tipps zu horizontal Greifer.

Nähmaschine reinigen und Ölen. Tipps zu CB Greifer.

Mit Leichtigkeit Einfädeln

Nähen mit Oberstofftransporter wie ein Profi


Nadel kaputt!😳 Hilfreiche Tipps, aus der Nähschule, die man kennen sollte

Gratis Nahtvorlage

Übungsblatt für perfekte erste Nähte für Nähanfänger.

  • Geraden nähen und den Nähfuß wenden
  • Kurven und Wellen nähen 
  • Die Naht verriegeln und eine Wendeöffnung nähen
Download
GRATIS "Papiervorlagen zum nähen lernen" prima für Kids und Anfänger
GRATIS "Papiervorlagen zum nähen lernen" prima für Kids und Anfänger
Nähen auf papier.pdf
Adobe Acrobat Dokument 335.0 KB


Nähmaschinen Reparatur

Wir haben einen Reparatur Service.

Unser Reparatur Service bietet eine kostenlose Beratung für Neukunden.

Meistens reicht eine Nähmaschinen-Überholung, diese kostet 45 Euro, Dauer 1 Tag. Overlock kostet 65€.

 

Was ist eine Nähmaschinen Überholung?

 

Die Nähmaschine wird komplett gereinigt und bewegliche Teile werden geölt. Es ist quasi wie eine Restaurierung oder wie eine professionelle Zahnreinigung. Sie verlängert das Leben einer Nähmaschine und man spürt beim Nähen den Unterschied. Die Nähmaschine läuft ruhiger und macht schönere Nähte.

 

Bei uns gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn man nicht zufrieden ist. Wir nehmen auch kaputte Nähmaschinen/Overlock (ohne Tisch) zum Entsorgen an.

Hilfe von Schneiderexpertin per Videocall

Kunden Service

mit Hilfe per Videocall, WhatsApp oder Telegram.

Erste Hilfe für Neukunden ist gratis! (15min)

Wenn die Maschine klemmt oder man auskunft braucht wie ein Projekt genäht wird,  helfe ich gerne.

Meistens braucht man nur 10 bis 20 min und schon kann man weiter Nähen. Wenn das Problem nicht lösbar ist, gibt es Geld zurück Garantie.

 

 

15,00 €

10,00 €

  • verfügbar


News, Neuigkeiten & Nyheter


For everyone who wantsto have the latset news from Creamberry without joining Social media. write me a email : AD ME TO THE NEWSLETTER.  Enjoy your sewing!

 

Für alle die auf Social Media verzichten, aber nichts verpassen möchten, kann man Creamberry Newsletter per E-Maail bekommen. Kostenlos und jeder Zeit kundbar

Viel Spaß beim Nähen!

 

Abonniere den Creamberry Youtube Kanal um jede Woche neue Näh-Tipps und tricks zu lernen :